Datenschutz
Unter Datenschutz versteht man den Schutz
personenbezogener Daten vor Missbrauch während der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung. Er soll Schutz der Privatsphäre gewährleisten. Ziel und Zweck des
Datenschutzes ist die Sicherung des Grundrechts auf informationelle
Selbstbestimmung der Einzelperson. Jeder soll selbst bestimmen, wie mit seine
persönlichen Daten umgegangen wird sofern kein Gesetz eine andere Regelung
vorsieht.
Was sind eig. Personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen bzw.
einzelne Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten
Person.
Zu diesen Daten gehören:
- Name, Geburtsdatum, Alter, Familienstand
- Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Personalausweis- und Sozialversicherungsnummer
- Kontonummer und KFZ-Kennzeichen
- Genetische Daten und Krankendaten
Als nächstes haben wir den Datenschutz auf drei verschiedene Bereiche aufgeteilt:
- Schutz für Unternehmen
- Schutz für Privatpersonen
- das BDSG