Der Gläserne Mensch
Unter dem Begriff „der Gläserne Mensch“ versteht man im Wesentlichen die Überwachung von Personen durch den Staat!Der Begriff dient also als negative Metapher für die vollkommende Durchleuchtung und Überwachung des Menschen. Besonders gerne wird diese Metapher von Datenschützern benutzt, da diese das Problem auf den Kopf trifft.
Dem Menschen werden durch die Überwachungsmaßnahmen des Staates immer mehr Persönliche Daten und Informationen abgezapft. Mit denen heutzutage auch gerne und sehr lukrativ, gehandelt wird. Seid die Globalisierung immer weiter voran schreitet, entwickelt sich auch die Überwachung weiter. Durch diesen schleichenden Prozess, bekommen die meisten Menschen die Veränderung nicht mit und empfinden die heutige Überwachung als „normal“!
Wie alles begann:
Big Brother is watching you!
Der Vater von Big Brother
1949 hatte George Orwell eine Vision von der Zukunft!
Eine Ziemlich düstere Version die zwar nicht wie in seinem Roman 1984 bereits in diesem Jahr (1984) umgesetzt wurde aber heutzutage sich immer mehr als Real herausstellt! Er beschreibt in seinem Roman, die vollständige Überwachung und Kontrolle des Menschen durch einen totalitären Staat. An der Macht dieses Staates steht ein fiktiver Führer Namens „Großer Bruder“. (Big Brother) Hierzu bedient sich der „Große Bruder“ einiger ziemlich pikanter Hilfsmittel!
- Überwachung durch Kameras im TV die sich nicht ausschalten lassen
- Mikrofone die überall (selbst in Bäumen) angebracht werden
- regelmäßige Kontrollflüge von Hubschraubern
- Kinder werden als Späher ausgebildet um, die eigenen Eltern zu überwachen
Das Ziel dieser Überwachung ist hierbei ganz einfach!
Vollkommende Gehorsamkeit des Volkes!
Natürlich ist dieseVorstellung utopisch, passt sich aber langsam dem wirklichen Leben an. Ohne das wir etwas davon mitbekommen! So können wir heute bereits über unsere Smartphone, auf wenige Meter genau geortet werden. Wir haben Kameras in den Laptops die geheckt werden könnten, um uns in unserer Wohnung zu beobachten und nicht zu vergessen die diversen Überwachungsanlagen in der Öffentlichkeit:
-in der Bank
-an der Uni
-in der Straßenbahn
-an der Ampel
Doch stören tut sich niemand an den Kameras! Warum? Weil der Prozess der Überwachung, für unser Befinden sehr langsam voranschreitet.
So kann man den Menschen heute mit einem Frosch vergleichen der gekocht wird! Setzt man Ihn in kochendes Wasser, erschrickt er und springt heraus!
Setzt man Ihn jedoch in kaltes Wasser und bringt dieses langsam zu kochen, gewöhnt er sich an die neue Temperatur und bleibt sitzen.
Arten der Überwachung
Staatsebene:
Früher:
Mit immensem Personalaufgebot überwachte die Stasi die Menschen aus dem eigenen Land. Kein Volk der Erde wurde mit einem solchen Personalaufgebot überwacht wie einst die Bürger der DDR. Auf 180 von ihnen kam ein hauptamtlicher Stasi-Mitarbeiter. Damit hat der Überwachungsapparat des kleinen Landes sogar den großen Bruder Sowjetunion übertrumpft.
Die Stasi kontrollierte die Post, war bei der Musterung der Wehrpflichtigen anwesend, hatte Mitspracherecht bei der Besetzung von Staatsanwälten, überwachte mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) die eigene Polizei, die Grenztruppen und alle anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen. In den 1970ern weitete sie ihre Tätigkeiten auf die zunehmenden Ost-West-Kontakte aus, in den 1980ern bemühte sie sich um eine Unterdrückung der aufkeimenden Opposition.
Heute:
Bundestrojaner/ Online-Durchsuchung: